Hochzeiten Im Sommer 2

Am letzten Samstag von meiner Sommerpause durften wir die goldene Hochzeit meiner Schwiegereltern auf unserm Hof feiern….Es ist ein Privileg ein solches Fest vorbereiten zu dürfen. Meine Schwiegereltern wünschten sich das Dessertbuffet von mir. Noch so gerne machte ich dies.

Über weitere Vorbereitungen zum Fest kannst du hier nachlesen. http://roth-nater.blogspot.com/2019/08/the-week-through-lens.html

Einige Tage vorher oder teilweise auch Wochen vorher entstand bereits das eine oder andere für das Fest.Wie zum Beispiel Marzipanrosen welche später die Torten schmückten.

Kokosmakronen und Zitronenherzlis liessen sich gut vorbereiten wie auch der Zitronencakes. Feine Himbeercreme im Becherli und die verschiedenen Torten machten das Buffet Festwürdig. Ergänzt wurde das Buffet mit frischem Fruchtsalat und Bauernhof-Glace.

Hier siehst du die Schoggitorte mit Kirschen.

Hier siehst Du die Himbeertorte mit weisser Schokolade, diese Torte ist einfach extrem lecker. Sie war auch der Renner am Buffet und Raz Faz weg.

Und hier siehst du eine Schoggi-Torte-pur…diese schmeckt wie ein Praline und ist herrlich Schokoladig.

So sah das fertige Dessertbuffet aus… Das Buffet-Foto hat meine Schwägerin geknipst.. Ich selbst vergas total zu fotografieren, einizig am Morgen knipste ich noch gschwind die eine oder andere Torte….ja der Sommer 19 war somit geprägt von Hochzeiten…einfach wunderschön. Jetzt sind wir schon im Frühherbst….die Zwetschgenernte steht an und auch in der Backstube wird’s nun Zwetschgig und Zimtig.

Ihr Lieben geniesst noch die warmen Sonnenstrahlen, die leuchtenden Farben und die feinen Früchte vom Herbst.

herzlich Julia

Werbung

Hochzeiten im Sommer 1

Vor meiner Sommerpause durfte ich ein Kuchentisch für einen Hochzeitsapero backen und gestalten. Ich freute mich sehr den Apero von L und M mitgestalten und bereichern zu dürfen.

4 Sorten Blechkuchen buk ich. In den Aromen Schoko-Kokos, Bittermandel, Johannisbeerjoghurt und Zitronen.

Klein geschnitten und in hübsche weisse Manschetten gelegt und dann wiederum in hochzeitlichen Schalen präsentiert, macht ein eigentlich einfacher Blechkuchen ein hochzeitswürdiger Eindruck.

Weisse Spitzen und Schleifen, einige Sukkulenten aus dem Garten und Holzharassen machten das Bild perfekt…..Es war ein schöner, angenehmer Samstag mit etwas Nervenkitzel, da ganz in der Nähe Gewitter vorbeizogen und wir aber nur hin und wieder Windböen zu spüren bekamen…..

Ich überlege mir die ganze Zeit wie ich eigentlich EHE erlebe…immerhin bin ich fast schon 18 Jahre(noch nicht ganz) verheiratet….ich würde sagen es ist eine Spannende, bereichernde, herausfordernde, erfreuende, erfüllende und sich ergänzende Reise. Eine Reise die einem an schöne Plätze führt aber manchmal auch auf die Schulbank und mit dem Älter werden der Kinder und dem eigenen Alter auch immer wieder ein neues einstellen des Kompasses…..Was mir aber ganz besonders wichtig ist, ist die Beziehung zu meinem Gott…er ist für mich wie ein Leuchtturm für alle Lebensangelegenheiten….

ja und eigentlich könnte ich jetzt auf einmal viel zu Ehe schreiben….auf jedenfall finde ich Hochzeiten etwas wunderschönes und ich freue mich immer wieder wen Hochzeiten gefeiert werden und…….

herzlich Julia

Rosentorte

Der Frühling entfaltete sich bei uns explosionsartig und ich kam zum staunen nicht mehr heraus. Explosionsartig vermehrte sich grad auch meine Arbeit….nebst dem Umschwung, Garten und dem putzen der sehr presenten gelben Pulverfarbe(Blütenstaub) bin ich nach wie vor am bauen des Cafés.

Das werdende Café, ist fast ein bisschen ein 4tes Kind…Ich freue mich sehr darauf, aber dann gibt es auch die Momente wo ich grad nicht weiss wo mir der Kopf steht…..

nichts desto trotz, backen tue ich immer….

IMG_20180409_080228_232

Eine Freundin von uns heiratete. Es war ein wunderschönes Fest. Mir war es eine Ehre das eine oder andere zum Dessertbuffet beizusteuern.Unter anderem kreierte ich diese Torte..

Die Rosen modelierte ich aus Marzipan.Sie liessen sich sehr gut im voraus vorbereiten.

 

IMG_20180407_075349

 

Das Innenleben bestand aus einem hellen Biscuit (3 Schichten)

Mit Himbeermarmelade bestrich ich die ersten 2 Biscuits.

Die Füllung bestand aus weissem Schokoladen-Rahm und Himbeeren.Eingestrichen und fertig aufgefüllt wurde sie mit natur Schlagsahne.

IMG_20180406_162957

Den Rand kerbte ich mit einem gezackten Spatel ein und die untersten 2 cm wurden mit gehackten Pistazien ausdekoriert .

IMG_20180407_075737

Ebenfalls füllte ich mit gehackten Pistazien die Rosenzwischenräume auf.

IMG_20180407_075539

Damit die Torte abgerundet erscheint, bestückte ich sie durch viel Fingerspitzengefühl mit kleinen weissen Zucker Perlen.

Die Torte war vielen  eine Freude.

Und nun ein kleiner Einblick….in das werdende Café…

IMG_20180423_095954

…zur Zeit werden 20 Stühle weiss bemalt. Danach werden die Tische geschliffen und bekommen einen neuen Lack…mein Liebster(Danke vielmals) ist fleissig am montieren von verschiedene Elementen….die Küche, die neue Türe, Sockelleisten…ich freue mich sehr darauf!

Bis zur Eröffnung geht’s noch ein bisschen, aber wie sagt man so schön

-GEDULD BRINGT ROSEN-

 

 

IMG_20180407_075349

Ihr Lieben, ich wünsche euch wunderschöne Frühlingstage und feine Düfte für die Nase, sei es von Flieder und andern Frühlingsblüher oder von feinen Torten und Kuchen.

herzlich Julia