FrĂĽhlingsruhe?

ja wer hätte das gedacht das zwischen 2 Posts so vieles geschehen könnte und unser Alltag auf einmal ein anderer ist….

Kurz vor dem Lockdown durfte ich noch eine Feier ausrichten. Es war ein sehr schönes und freudiges Fest. Ich möchte euch einige Einblicke gewähren.

Mein Cafe wurde geschmückt mit Tulpen, Ranunkeln, Schleierkraut, Federn, Zweigen u.s.w. Das Geburtstagskind ergänzte das Cafe mit eigenen Fotos und Wimpeln. Alles passte wunderbar zusammen.

Da ich an so einem Anlass doch immer etwas in Eile bin, kommt das fotografieren zu kurz.So sind die Fotos etwas hell geworden. Nach Apero, Salat und Gschwellten (Pellkartoffeln) mit Käsebuffet durften sich die Gäste am Dessertbuffet bedienen.

Eine Schokoladen-Kirschentorte mit wunderschöner Marzipanrose durfte nicht fehlen.

Hinten steht eine erfrischende, leichte Ananastorte. Haribo ist immer das zugekaufte Extra fĂĽr alle Kids und Teenis und andere….ich schaue immer das sie farblich passen und es gibt ja bekanntlicherweise eine grosse Auswahl. Weiter sieht ihr in den Bechern angerichtet ein Pannacotta mit Himbeersauce…

Cookies hier in der Sorte Kokos-Cranberry und ein Moelleux aux Chocolat ergänzen das Buffet.


Der frische Fruchtsalat rundete das Buffet ab. Dieser ist der perfekte Frischekick und äusserst beliebt als die vitaminhaltige und kalorienarme Ergänzung.


Ab wann es wieder möglich sein wird dich mit Torten, Kuchen, Glace, frischem Brot, Frühstück, Kaffeeduft und einer gemütlichen Atmosphäre zu verwöhnen steht noch in den Sternen. Sicher ist das ich mich auf diesen Moment sehr freue. Bis dahin wünsche ich euch das ihr eine gute entschleunigte Zeit habt. Die schönen Frühlingstage geniessen könnt und trotzdem euer Herz für Frieden und Freude öffnet auch wen rundherum und manchmal auch ganz nah unverständliches und trauriges passiert. Friede, Ruhe, Dankbarkeit hilft das Schwere zu tragen, es ist eine Ergänzung und nicht ein ENTWEDER/ ODER. seit herzlich gegrüsst und bis auf hoffentlich bald. Julia

Werbung

Mein Cafe

Ihr Lieben

Nun sind bereits 2 Wochen vergangen, seit ich mein Cafe  „Julias Hofcafe“ eröffnet habe.

Manchmal kann ich es fast selbst noch nicht glauben das dieser Traum wahr wurde und nun Realität ist.

 

Ich bin sehr dankbar über all die Besucher die bereits  den Weg zu mir gefunden haben,für jedes längere und kürzere Gespräch und fürs Auge zudrücken wen noch nicht alles ganz wie am Schnürchen läuft,fürs Begeistert sein und fürs Weitersagen. Ich freue mich einfach.

Wir haben sommerlicher Herbst bei uns. Der Herbst ist reich an Äpfeln und Zwetschgen und das Gewürz Zimt ist wieder etwas legitimer in der Dessertküche. Obwohl die wärmende Funktion von Zimt noch nicht wirklich gefragt ist.

So bot ich in den letzten beiden Wochen ,nebst einem Blechkuchenangebot weitere herbstliche Dessert bei mir an. Hier machte ich eine Apfeltorte. Dazu raffelte ich Jonagold Ă„pfeln grob und kochte sie mit Vanillepuddingpulver, Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Butter auf.Da ich der Konsistenz nicht so traute gab ich noch etwas Gelatine dazu….Die FĂĽllung kam zwischen 2 selbstgemachten Biscuitböden, obendrauf kam eine Schicht Schlagsahne,etwas Kakao zum drĂĽberstäuben und etwas Mandelcrunch…einfach herrlich.

 

Der eine von unsern Zwetschgenbäumen trägt einfach die besten Zwetschgen.Saftig,Süss,und vorallem aromatisch.

So gabs ein Zwetschgendessert im Glas. Zwetschgenmus mit Frischkaese-Quark-Zimtcreme oder – erfrischender Herbst im Mund-.Was ich besonders mag, sind die leicht caramelisierten Mandelblättchen obendrauf. Die sorgen jeweils fĂĽr einen knusprigen Crunch.

Ich bin mich nun am einleben in meinem neuen Alltag als Café Betreiberin, Bäckerin und Hoflädeli Verkäuferin. Es ist Herausforderung und Freude.Es ist ein Lernen an der Sache mit meist sehr nachhaltiger Wirkung. ES IST SCHöN !

herzlich Julia

 

Dessertbuffet

Die Torten habe ich euch im Post zuvor bereits präsentiert. Nun habe ich euch noch einige Fotos vom fertig aufgestellten Dessertbuffet. Ich verliere nicht viele Worte darüber, aber wollte es euch noch zeigen, bevor ein neuer Abschnitt losgeht.

1530476399774

Hier hats kleingeschnittene Kokos-Schokolade-Schnittchen.

Joghurtschnittchen, Himbeerquarkbecher und Melonenschnitze.

Haribo-Schaumküsse für die Kids durften nicht fehlen, dann gabs kleine Schokoladen   -Noire Cookies, die können direkt in den Mund geschoben werden und schmecken soooooo richtig schokoladig,der Zitronencake und die feinen auf den Punkt gereiften Thurgaueraprikosen rundeten das Buffet ab.

 

 

Unser Fest im ehemaligen Kuhstall war einfach wunderschön,das Dessertbuffet vorzubereiten einfach ein Privileg und ich bin meinem Gott von Herzen dankbar einfach fĂĽr alles. Unser Fest war ein Dankesfest fĂĽr sooo vieles das ich persönlich NIE fĂĽr möglich gehalten hätte…. in meinem Leben ist das göttliche PlanungsbĂĽro Realität.

so ihr Lieben….nächsten Di beginnt ein Neuer Abschnitt –  sie nächstes Post.

auch wird sich wohl der Sommer bald verabschieden und ich werde somit auch wieder etwas mehr unter der Bloggerfamily anzutreffen sein.

herzlich Julia

 

Apfel-Trifle

Die sonnigen und warmen Ferien sind vorbei. Zurück in den heimischen Gefilden wollte ich bald möglichst  selber einen Dessert herstellen. Obwohl gegen Sardinische Gelatis ja nichts einzuwenden wäre.

 

Unser Apfelvorrat an Golden ist immer noch gross, so kochte ich einige halbierte Apfelschnitzchen weich. Da der Golden sehr süss ist gab ich kein Zucker dazu. Der Apfelkompott bildet die 1 Schicht.

Als 2te Schicht, stellte ich ein Läckerli- Mousse her. Dies Rezept ist von Betty Bossy. Ich habe, da Kinder mit am Tisch sind, den Portwein  durch Süssmost ersetzt.

Geht es euch manchmal auch so, dass der Läckerli-Vorrat doch nicht so recht aufgebraucht werden will….das Läckerli-Mousse ist eine gute Variante einige loszuwerden und passt hervorragend in die Herbstzeit.

Für die 3te Schicht mischte ich

125gr Rahmquark

ca. 1dl geschlagene Sahne und

1 El Honig

Die 3 Schichten wurden dann schön abwechslungsweise in ein

Weck-Glas geschichtet.

Äpfel/Läckerli-Mousse/ Quarkcreme /Äpfel/Läckerli-Mousse/ Deko: Läckerli-Dreieck

so wurde mein erster Herbstsonntag zuhause richtiggehend versĂĽsst und die wieder Einstimmung in die schweizerische DessertkĂĽche vollzogen.

Ja der Herbst ist da und zeigt sich in voller Pracht. Die letzten Blumen leuchten mir noch entgegen, das Laub raschelt unter den Füssen und der Kerzenschein erwärmt mein Herz.

herzliche HerbstgrĂĽsse

Julia