Frühlingsruhe?

ja wer hätte das gedacht das zwischen 2 Posts so vieles geschehen könnte und unser Alltag auf einmal ein anderer ist….

Kurz vor dem Lockdown durfte ich noch eine Feier ausrichten. Es war ein sehr schönes und freudiges Fest. Ich möchte euch einige Einblicke gewähren.

Mein Cafe wurde geschmückt mit Tulpen, Ranunkeln, Schleierkraut, Federn, Zweigen u.s.w. Das Geburtstagskind ergänzte das Cafe mit eigenen Fotos und Wimpeln. Alles passte wunderbar zusammen.

Da ich an so einem Anlass doch immer etwas in Eile bin, kommt das fotografieren zu kurz.So sind die Fotos etwas hell geworden. Nach Apero, Salat und Gschwellten (Pellkartoffeln) mit Käsebuffet durften sich die Gäste am Dessertbuffet bedienen.

Eine Schokoladen-Kirschentorte mit wunderschöner Marzipanrose durfte nicht fehlen.

Hinten steht eine erfrischende, leichte Ananastorte. Haribo ist immer das zugekaufte Extra für alle Kids und Teenis und andere….ich schaue immer das sie farblich passen und es gibt ja bekanntlicherweise eine grosse Auswahl. Weiter sieht ihr in den Bechern angerichtet ein Pannacotta mit Himbeersauce…

Cookies hier in der Sorte Kokos-Cranberry und ein Moelleux aux Chocolat ergänzen das Buffet.


Der frische Fruchtsalat rundete das Buffet ab. Dieser ist der perfekte Frischekick und äusserst beliebt als die vitaminhaltige und kalorienarme Ergänzung.


Ab wann es wieder möglich sein wird dich mit Torten, Kuchen, Glace, frischem Brot, Frühstück, Kaffeeduft und einer gemütlichen Atmosphäre zu verwöhnen steht noch in den Sternen. Sicher ist das ich mich auf diesen Moment sehr freue. Bis dahin wünsche ich euch das ihr eine gute entschleunigte Zeit habt. Die schönen Frühlingstage geniessen könnt und trotzdem euer Herz für Frieden und Freude öffnet auch wen rundherum und manchmal auch ganz nah unverständliches und trauriges passiert. Friede, Ruhe, Dankbarkeit hilft das Schwere zu tragen, es ist eine Ergänzung und nicht ein ENTWEDER/ ODER. seit herzlich gegrüsst und bis auf hoffentlich bald. Julia

Werbung

Frankreich in der Backstube

Anfang Juni verbrachten wir eine Woche in Frankreich.Ich kam aus dem Staunen fast nicht raus…die Franzosen haben es drauf und erschaffen perfekte Patisserie.An das filigrane Handwerk traute ich mich noch nicht ran, aber die köstlichen Moelleux aus dem Maison Adam haben es mir angetan. Sie schmecken himmlisch!

Original Moelleux Chocolat et Noisettes aus dem Hause Adams

Im Internet machte ich mich schlau über diese Gebäck. Nein das Original Rezept wurde natürlich nicht verraten. Aber das Hause Adams überlegte sich vor Jahren einen Reisekuchen zu backen der einige Tage im Kühlschrank hält. Extra für Touristen.Mein Enthusiasmus war geweckt und kaum zu Hause probierte ich diese herrlichen, saftigen Moelleux, nach zu backen.

Et Voilà, mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden, sie schmecken wunderbar, sind sehr weich und saftig.Aber nicht flüssig und nicht vergleichbar mit einem herkömmlichen Muffin. Eben französisch angehaucht und es bitzeli anders und ein wenig a là Julie. Habe aber ungefähr 4 Versuche gebraucht bis ich das Rezept so hatte wie ich es wollte….

Jetzt fragt man sich, ja schmecken sie jetzt gleich wie die Ferienerinnerung. Nicht ganz, den letzten Schlüssel zum Original Rezept habe ich nicht gefunden. Ich erahne Ihn jedoch…scheue aber den Arbeitsaufwand den der letzte Schliff mit sich bringen würde….respektive ich muss mal die Augen offenhalten ob ich diesen Bestandteil auch einkaufen könnte…

So hat nun ein bisschen Frankreich in meine Backstube Einzug gehalten und ich freue mich die Moelleux auch hin und wieder im Cafe/Laden anzubieten….und wen ich das so schreibe gehen meine Erinnerung an die schöne Zeit am Meer in Biarritz zurück,

Strandabschnitt Biarritz

Ihr Lieben, ich wünsche euch ganz schöne Sommerwochen. Fahrt Ihr weg? Lässt Ihr euch inspirieren wen es in andere Länder geht. Für mich sind Ferien und Reisen Inspiration pur. Einfach Nachhaltige Ferien weil sie Zuhause eine Wirkung hinterlassen. In dem Sinne – gnüsseds – Zuhause oder unterwegs.

herzlich Julia