Rosentorte

Der Frühling entfaltete sich bei uns explosionsartig und ich kam zum staunen nicht mehr heraus. Explosionsartig vermehrte sich grad auch meine Arbeit….nebst dem Umschwung, Garten und dem putzen der sehr presenten gelben Pulverfarbe(Blütenstaub) bin ich nach wie vor am bauen des Cafés.

Das werdende Café, ist fast ein bisschen ein 4tes Kind…Ich freue mich sehr darauf, aber dann gibt es auch die Momente wo ich grad nicht weiss wo mir der Kopf steht…..

nichts desto trotz, backen tue ich immer….

IMG_20180409_080228_232

Eine Freundin von uns heiratete. Es war ein wunderschönes Fest. Mir war es eine Ehre das eine oder andere zum Dessertbuffet beizusteuern.Unter anderem kreierte ich diese Torte..

Die Rosen modelierte ich aus Marzipan.Sie liessen sich sehr gut im voraus vorbereiten.

 

IMG_20180407_075349

 

Das Innenleben bestand aus einem hellen Biscuit (3 Schichten)

Mit Himbeermarmelade bestrich ich die ersten 2 Biscuits.

Die Füllung bestand aus weissem Schokoladen-Rahm und Himbeeren.Eingestrichen und fertig aufgefüllt wurde sie mit natur Schlagsahne.

IMG_20180406_162957

Den Rand kerbte ich mit einem gezackten Spatel ein und die untersten 2 cm wurden mit gehackten Pistazien ausdekoriert .

IMG_20180407_075737

Ebenfalls füllte ich mit gehackten Pistazien die Rosenzwischenräume auf.

IMG_20180407_075539

Damit die Torte abgerundet erscheint, bestückte ich sie durch viel Fingerspitzengefühl mit kleinen weissen Zucker Perlen.

Die Torte war vielen  eine Freude.

Und nun ein kleiner Einblick….in das werdende Café…

IMG_20180423_095954

…zur Zeit werden 20 Stühle weiss bemalt. Danach werden die Tische geschliffen und bekommen einen neuen Lack…mein Liebster(Danke vielmals) ist fleissig am montieren von verschiedene Elementen….die Küche, die neue Türe, Sockelleisten…ich freue mich sehr darauf!

Bis zur Eröffnung geht’s noch ein bisschen, aber wie sagt man so schön

-GEDULD BRINGT ROSEN-

 

 

IMG_20180407_075349

Ihr Lieben, ich wünsche euch wunderschöne Frühlingstage und feine Düfte für die Nase, sei es von Flieder und andern Frühlingsblüher oder von feinen Torten und Kuchen.

herzlich Julia

Werbung

saftiger Rhabarberkuchen

Beim Frühling steht irgend wer auf dem Bremspedal, nichts destotrotz musste wenigstens das Frühlingsgemüse Rhabarber, endlich in einem Kuchen vorkommen.

So findet Frühling in der Küche statt und wandert schon mal vom Mund in den Bauch.

Nebenbei hat der Kuchen auch eine beruhigende Wirkung auf das immer

grösser werdende kribbeln was die Heu Ernte anbelangt.

 

 

Immer wieder werden die verschiedenen Wetterkanäle im Internet gecheckt.

Welcher bietet am meisten trockene Stunden, wieviel Risiko sollen wir eingehen…?

Oder doch lieber nochmals Kuchen für ein sonnigeres Gefühl…?

 

Wer auch Sonne in Form von Kuchen möchte

-hier das Rezept-

Rhabarber-Crunchy –Kuchen

Crunch

120g gemahlene Mandeln

4 EL Zucker

50g Butter, flüssig, ausgekühlt

Rührteig

150g Butter, weich

160g Zucker

1 Prise Salz

4      Eier

1     Zitrone Saft

200g Mehl

80g   gemahlene Mandeln

1 TL Backpulver

1-2 Handvoll klein gewürfelte Rhabarber

100g weisse klein gewürfelte Schokolade

400g Rhabarber klein gewürfelt

2-4- EL Zucker

Ausführung:

– Mandeln, Zucker und die flüssige Butter mischen bis es krümlig ist. Kühlstellen.

– Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel gut rühren bis es weisse Spitzen gibt. Danach ein Ei nach dem andern beigeben, weiterrühren bis die Masse hell ist. Zitronensaft beigeben.

-Mehl, Mandeln, Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Die Handvoll Rhabarber und Schokolade dazu mischen. Teig in die vorbereitete Springform (Durchmesser 26cm) füllen

-Die 400g Rhabarberwürfel darüber streuen, bezuckern mit 2-4 EL Zucker. Danach die Streusel darüber geben.

-Backen: 65-75 Min. in der unteren Ofenhälfte bei 180°.

 

Ich mag diesen Kuchen sehr gerne, sehr saftig und fluffig…

herzlich Julia