Rhabarber war in diesem Jahr besonders lange in meiner Küche und Backstube vertreten. Einerseits mag ich die Rhabarber sehr gerne, sie ist doch vielseitig einsetzbar und durch ihre Säuerlichkeit ein guter Genosse in der süssen Küche.

Wahrscheinlich habe ich es schon erwähnt. Ich mag es Fruchtspiegel herzustellen und in meine Torten zu verpacken. Hier seht ihr einen Rhabarberfruchtspiegel in der Mitte der Torte. Diese Torte ist gefüllt worden mit weissem Schokoladenrahm, Schlagsahne, Erdbeermarmelade und da sich Rhabarber nicht gut eignet um als Deko angebracht zu werden, durften frische Thurgauer Erdbeeren drauf.

Dieses Stück Torte ist ebenfalls gefüllt mit einem Rhabarberspiegel, aber ich habe diesmal auf den Schokoladenrahm verzichtet und dafür die Torte mit Schlagsahne und frischen Erdbeerstücken gefüllt.

Dieser Dessert besteht aus einem Rhabarbervanillekompott, Einer Quark-Mascarpone-Creme, Mandelknusper und einem kleinen Stück Erdbeere. Die Erdbeeren bei uns liessen diese Jahr lange auf sich warten. Die wenigen in meinem Garten beginnen erst jetzt die Frucht auszubilden. Fürs Cafe beziehe ich die Erdbeeren bei den Landwirten in meinem Dorf und dort sind sie nun seit einer Woche Erntereif. Aber auch Regen hat seine schönen Seiten….

…darum ein Foto aus meinem Garten. Ich bin total fasziniert über die silbernen Regentropfen auf den Blättern des Frauenmantels und es ist eine gute Sache stehen zu bleiben und im realen Leben, Natur-Pur-Schauspiele aufzusaugen.

Seit Ende April bei schönem Wetter und ab 1 Juni Wetterunabhängig kann ich nun wieder mein Cafe geöffnet haben. Ich freue mich sehr darüber wieder Gäste begrüssen zu dürfen. Übers Sommerhalbjahr biete ich nebst den Frühstücksangebot und den Desserts auch ein kaltes gemischtes Plättli an. Mein Highlight ist der Hummus. Ich mag das Kirchererbsenmus sehr und es beamt mich tatsächlich etwas in die Ferien.

Der Start in mein Cafe-Alltag war anfänglich etwas herausfordernd, bis ich wieder die Routine hatte und auch die Vorräte wieder aufgefüllt waren. Inzwischen bin ich wieder eingespurt und freue mich sehr Gäste begrüssen zu dürfen, kleine Feste mit meinen Köstlichkeiten zu beliefern und auch wieder Rezepte auszuprobieren mit dem Ziel mein Sortiment attraktiv zu halten. Rechts seht ihr einen Schokoladen Fondant Kuchen. Er sieht eher unspektakulär aus aber ist ein Traum von zartschmelzendem Genuss. Dieser Kuchen ist die Entdeckung des Frühlings. Mit Rahm oder Glace und oder Erdbeeren – einfach herrlich.
Meine Sommerpause ist in diesem Jahr kürzer und dauert nur vom 15.7 -25.7 , weiter habe ich meine Öffnungszeit am Samstag geändert -ich habe neu geöffnet bis um 16h- nicht zu vergessen haben wir neu einen einfachen Stellplatz für 1 Wohnmobil oder Wohnwagen eingerichtet. Es ist eine Freude Gästen ein exklusiver Platz anbieten zu können.
Herzlich Julia